Ausstellerservice
Das neue Bestellcenter für Aussteller
Im Zuge unserer neuen Online Anmeldung können Sie Ihre Standanmeldung und alle weiteren Bestellungen mit einem Login erledigen.
Registrieren Sie sich einmalig in unserem Online-Service-Center und koordinieren Sie Ihren gesamten Messeauftritt.
NEU! Teilnahme am Expertenforum
Der Treffpunkt für Fachbesucher der Energiewende
Wann: Freitag 27.02.2026, 11.00 bis 12.30 Uhr
Wo: Im Forum der GETEC in Halle 3
Das erwartet Sie:
Stadtentwicklung trifft Energiewende: Spannende Einblicke in das Projekt Dietenbach in Freiburg und dazugehörige Blickwinkel aus Industrie und Handwerk. Präsentieren Sie Ihre Lösungen einem interessierten Fachpublikum.
Ihre Vorteile:
- Direkte Ansprache eines interessierten Fachpublikums
- Freie Formatwahl: Vortrag, Austausch, Thementisch
- Kleiner Stand im Forum für neue Kontakte & Aufträge
- Ab 12:30 Uhr Expertenlunch
- Ab 13.30 Uhr Möglichkeit zur kostenlosen Teilnahme an der Fachveranstaltung „Der Holzbau ist in der Stadt“
(weitere Infos folgen)
Teilnahmeoptionen:
- Für Aussteller kostenfrei
- Für Nicht-Aussteller via Sponsoring, Kosten: 500 Euro
JETZT Aussteller werden, Sponsoring sichern, Themen einreichen – für ein smartes Business in Ihrer Hand!
Round Table Veranstaltungen
Herzliche Einladung zu unseren Round Table Veranstaltungen:
- Vertriebsrunde
- Ausstellerrunde Infos und Anmeldnung
- Feedbackrunde (März 2026)
Es erwarten Sie bei allen Veranstaltungsformaten persönliche Gespräche mit der Messeleitung und anderen Ausstellern. Stellen Sie so die Weichen für eine erfolgreiche Messeteilnahme.
Ein kleines Catering ist inklusive.
Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Teilnahme am Fachforum
Fachvorträge für den Endverbraucher
Wann: Samstag 28.02.2026 und Sonntag 01.03.2026
Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit als Aussteller und nehmen Sie mit einem Fachvortrag (keine Produktpräsentation) am Fachforum der GETEC teil.
Teilnahmeoptionen:
- Es sind noch Zeitspannen verfügbar.
- Der Vortrag muss zu den Themen der Messe passen.
Die Gestaltung und Zusammenstellung des Fachvortragsprogrammes obliegt der Energieagentur Regio Freiburg.
Melden Sie sich bis Mitte Oktober 2025 gerne bei uns.
Wichtige Ausstellerinformationen
Für Ihren erfolgreichen Messeauftritt 2026 sind hier alle wichtigen Informationen, Bestimmungen und technischen Hinweise der Gebäude.Energie.Technik. für Sie bereitgestellt:
Werbung und Marketing
kostenfreie Werbemöglichkeiten
- Zusätzlich Besucherflyer und Plakate bestellen, das Ausstellerpaket wird Ihnen automatisch zugesendet und beinhaltet 30 Besucherflyer
- Logo / Banner in Ihre Kommunikation einbinden (Downloads)
kostenpflichtige Werbemöglichkeiten
- Ihr Coupon für die Einladung von Kunden wird Ihnen im Dezember automatisch zugesendet
- Eintrittscoupons werden nur noch digital versendet
- Web-Banner auf der Gebäude.Energie.Technik Website über das Cockpit buchen
- Ihre Anzeige im Messemagazin der Badischen Zeitung
- Ihr Logo im Ausstellerverzeichnis platzieren über das Cockpit
- Ihr Logo im Hallenplan über das Cockpit buchen (print ab 40m² Standfläche)
- Ihr Logo als Fußbodenaufkleber im Eingang buchen (Aussteller-Cockpit)
Jobbörse
Als angemeldeter Aussteller der Gebäude.Energie.Technik (GETEC) können Sie kostenfreie Stellenangebote über folgende Job-Portale schalten:
- eejobs.de - Jobbörse für erneuerbare Energien
- greenjobs.de - Stellenmarkt für Umweltfachkräfte
- Gebäudehelden.de - Jobbörse für Handwerksjobs
Warnhinweis für Aussteller
Die Unternehmen Expo Guide, FAIR Guide, MULPOR, Exhibitors Network, Integra Eco und International Fairs Directory bieten jeweils ein Listing in einer Online-Datenbank an. Die Veranstalter der Gebäude.Energie.Technik, die Solar Promotion GmbH und die FWTM GmbH & Co. KG stellen hiermit ausdrücklich klar, dass sie in keinerlei Geschäfts- oder Vertragsbeziehung zu diesen Firmen stehen! Zudem haben wir diesen Unternehmen nicht erlaubt unseren Namen und/oder unsere Marke zu verwenden.
Die vorgenannten Unternehmen nutzen jeweils ein Formular, das dem Formular für den Katalogeintrag vieler Messeveranstalter ähnelt und fordern die Aussteller auf, dieses für einen Eintrag in einem Online-Verzeichnis zu vervollständigen. Wir raten allen Ausstellern im Umgang mit diesen Unternehmen sehr vorsichtig zu agieren! Im Zweifel kontaktieren Sie das Messeteam, bevor Sie ein Formular ausfüllen.
Weitere detaillierte Informationen, sowie Tipps, wie Sie bei einem irrtümlich unterschriebenen Auftrag Widerspruch einlegen können, finden Sie auf auf der folgenden Webseite des AUMA: