Downloadbereich Fachvorträge
Hier finden Sie im Folgenden fast alle Vorträge aus dem Fachforum, sowie den Nutzer- und Fachseminaren der GETEC 2020. Die Bearbeitungsfunktionen der Dateien sind gesperrt, es steht jedoch eine Druckfunktion in niedriger Auflösung zur Verfügung.
Freitag, 14. Februar 2020
Fachvorträge zum Thema Elektromobilität, Laden, Speichern
Die eMobilität wird kommen! - Nur wie schnell?
Sascha Mattes, invention2Go GmbH
Markthochlauf Elektromobilität – Sachstand aus der Sicht eines Energieversorgers
Manuel Baur, badenova
Ladeinfrastruktur für größere Wohngebäude (MFH/WEG), Wohnungswirtschaft sowie Gewerbe und Firmen (Flottenlösungen) - Von den rechtlichen Grundlagen zur praktischen Umsetzung
Werner Zehntner, Energiedienst Holding AG
Die Sonne, ein nachhaltiger ‚Treibstoff‘ - PV, Speicher und intelligente Steuerung – Schrittweise autark vom Gebäude bis zum Fahrzeug
Ronny Schrottke, ecocoach GmbH
Freitag, 14. Februar 2020
Nutzer- und Fachseminar: Strom und Wärme aus der Sonne - Kombinationsmöglichkeiten von PV und Solarthermie
Kombinationsmöglichkeiten von Photovoltaik und Solarthermie
Manfred Schäuble, Schäuble Regenerative Energiesysteme
Download nicht verfügbar!
Dr. Korbinian Kramer, Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE
Samstag, 15. Februar 2020
Fachvorträge zum Thema Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energielösungen - rechnet sich das wirklich?
Christoph Hecklau, focusEnergie GmbH & Co.KG
Holzpelletsheizungen im Fokus aktueller Förderungen
Peter Helmreich, Schellinger KG
Erfolgreich kombiniert: PV und Warmwasserspeicher
Tobias Sucker, KIOTO Photovoltaics GmbH
Wärme ohne Feuer und Flamme - wie geht das heute? Kombinationen aus Wärmepumpe, PV und Stromspeicher
Manfred Fricke, OCHSNER Wärmepumpen GmbH
Samstag, 15. Februar 2020
Nutzer- und Fachseminar: Kraft-Wärme-Kopplung/Brennstoffzelle
Kraft-Wärme-Kopplung im Einfamilienhaus: Wie wirtschaftlich sind Brennstoffzellen heute?
Markus Gailfuß, BHKW-Infozentrum GbR
Joachim Kreuz, bad & heizung Kreuz GmbH
Samstag, 15. Februar 2020
Fachvorträge zum Thema Gebäudehülle/Baukomponenten
KfW, BAFA, EWärmeG, Sanierungsfahrplan und Steuerbonus – aktuelle Förderprogramme clever kombinieren!
Martin Bretz, Verbraucherzentrale BW
Download nicht verfügbar!
Natürlich dämmen! Verschiedene Dämmstoffe im praktischen Vergleich
Joachim Fürst, maßwerk-architekten
Best-Practice-Projektbeispiel: Energieautarke Mehrfamilienhäuser in Herbolzheim-Wagenstadt
Detlef Knöller, Ingenieurkammer Baden-Württemberg
In einem gesunden Wohnraumklima leben – Tipps und Tricks aus der Praxis
Arno Häringer, Arno Häringer Malerfachbetrieb GmbH
Samstag, 15. Februar 2020
Podiumsdiskussion - Heiztechnologien für Mehrfamilienhäuser (MFH) und WEG
Einleitung zur Podiumsdiskussion über die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Technologien
Sonntag, 16. Februar 2020
Fachvorträge zum Thema Heizung/Anlagentechnik
Die Zukunft der Heizung - Anlagensysteme im Überblick und Vergleich
Hesso Gantert, Ortenauer Energieagentur
BHKW, Brennstoffzelle, Kraft-Wärme-Kopplung – Einblicke in eine verführerische Technologie
Markus Gailfuß, BHKW-Infozentrum GbR
Quartierlösungen und Konzepte mit Wärmepumpen und Photovoltaik
Vladimir Tsintsiper, alpha innotec – ait – deutschland GmbH
Contracting oder kaufen – Holzpelletsysteme für Ein- oder Mehrfamilienhäuser
Raimon Dörr, Deutscher Energieholz- und Pelletsverband e.V.
Sonntag, 16. Februar 2020
Nutzer- und Fachseminar: Photovoltaik
Dein Balkon kann mehr: Alles, was Sie zu Balkon-Photovoltaik wissen müssen
Hannes Fugmann, Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE
Sonntag, 16. Februar 2020
Fachvortäge zum Sonderthema Smart Home/Digitalisiertes Zuhause
Intelligentes Wohnen für Jung und Alt - Aktuelle Entwicklungen im Smart Home & Living-Bereich
Bastian Inthasane, Smart Home & Living Baden-Württemberg e.V.
Kein Meister in Smart Home? Vernetzung passender Lösungen
Andreas Grieninger, LION´S SHADE GmbH & Co. KG
SmartHome in der Praxis - Mehr als nur Entertainment!
Markus Gentner, FLiXWORKER GmbH
Tobias Weber, FLiXWORKER GmbH
Gebäudeautomation und Smart Home für No-digital Natives
Dominik Fernath, AFRISO-EURO-INDEX GmbH