Grußwort der Handwerkskammer Freiburg zur GETEC
Liebe Messebesucherinnen und Messebesucher,
derzeit überschlagen sich die Ereignisse. Ukrainekrieg, Energiekrise, Inflation, Pandemie – all dies belastet nicht nur unseren Alltag und unsere betriebliche Wirtschaftlichkeit, sondern bremst ebenso die Energiewende massiv aus. Doch auch angesichts der wirtschaftlichen Probleme dürfen wir den Klimawandel und die sich weiter zuspitzende Umweltsituation keinesfalls beiseiteschieben. Der Energiewende muss weiterhin mitunter die höchste Priorität zugeschrieben werden.
Welche entscheidende Rolle das Handwerk bei der praktischen Umsetzung der Energiewende spielt, kann man nicht oft genug betonen. Bau und Ausbau sind eine der großen Klimabaustellen. Als Mitveranstalter der Gebäude.Energie.Technik (GETEC) der ersten Stunde freut sich die Handwerkskammer Freiburg sehr, ihren Mitgliedsbetrieben auch in diesem Jahr eine Plattform zu bieten, ihre Dienstleistungen und Technologien rund um energieeffizientes Bauen zu präsentieren.
Die GETEC ist die ideale Gelegenheit, über aktuelle Themen ins Gespräch zu kommen und den Kundinnen und Kunden von morgen zu begegnen. Die Messe ist für viele wichtige Akteure der Region eine lohnende Anlaufstelle, sich zu Themen wie Energieeffizienz und erneuerbaren Energien auszutauschen.
Für eine lebenswerte Zukunft ist das Handwerk unverzichtbar. Das zeigt die GETEC auf eindrucksvolle Weise.
Schauen Sie vorbei!
Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg